Zum Inhalt springen

HIER SPIELT DIE MUSIK

Blasmusikkreisverband
Ravensburg e.V.

Aktuelle News

44. Stellungnahme des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg zum Coronavirus Sehr geehrte Vereinsvorsitzende und Vorstandsmitglieder, sehr geehrte Vereinsverantwortliche, Dirigenten/innen und Musiker/innen, seit Samstag, den 03.04.2022 gilt in Baden-Württemberg die neue Corona-Verordnung. Mit der neuen Corona-Verordnung fallen in Baden-Württemberg weitreichende Schutzmaßnahmen weg. Das heißt, es entfallen sämtliche Auflagen für Proben, Auftritte und Veranstaltungen. Es

Sehr geehrte Vereinsvorsitzende und Vorstandsmitglieder, sehr geehrte Vereinsverantwortliche, Dirigenten/innen und Musiker/innen, im Frühjahr vergangenen Jahres haben wir das Projekt „Blasmusikkreisverband RV in Concert“ vorgestellt und bei vielen Vereinen großes Interesse geweckt. Dabei handelt es sich um eine Videoaufzeichnung mit anschließendem Zusammenschnitt zu einem Konzert und spannender Veröffentlichung über eine Internet-Plattform.

43. Stellungnahme des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg zum Coronavirus Rudolf Hämmerle Kreisverbandsvorsitzender Blasmusikkreisverband Ravensburg Charlottenstraße 28 88212 Ravensburg 0751-2021969 musik@rudolfhaemmerle.de

42. Stellungnahme des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg zum Coronavirus Ravensburg, 22. Februar 2022 Sehr geehrte Vereinsvorsitzende und Vorstandsmitglieder, sehr geehrte Vereinsverantwortliche, Dirigenten/innen und Musiker/innen, ab morgen gilt in Baden-Württemberg die Warnstufe. Sie können ihre Proben, Veranstaltungen oder Konzerte mit der 3G Regel, Geimpft, Genesen oder Getestet, abhalten. Veranstaltungen und Proben in der

Jahresendschreiben 2021

  Rundschreiben-2021.pdf

40. Stellungnahme des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg zum Coronavirus Sehr geehrte Vereinsvorsitzende und Vorstandsmitglieder, sehr geehrte Vereinsverantwortliche, Dirigenten/innen und Musiker/innen, es gilt immer noch in Baden-Württemberg die Alarmstufe II. Sie können ihre Proben, Veranstaltungen oder Konzerte nur mit der 2G+ Regel, Geimpft oder Genesen und Getestet, abhalten. Dies gilt auch für Auftritte

Sehr geehrte Vereinsvorsitzende und Vorstandsmitglieder, sehr geehrte Vereinsverantwortliche, Dirigenten/innen und Musiker/innen, seit heute gilt in Baden-Württemberg die Alarmstufe II. Sie können ihre Proben, Veranstaltungen oder Konzerte nur mit der 2G+ Regel, Geimpft oder Genesen und Getestet, abhalten. Dies gilt auch für an der Veranstaltung mitwirkende Personen sowie für den Probenbetrieb.

Sehr geehrte Vereinsvorsitzende und Vorstandsmitglieder, Dirigenten/innen und Musiker/innen, gerne finden Sie anbei die Präsentation zur Bläserjugendversammlung vom 15.11.2021 zum Download. Blaeserjugendversammlung_2021_Praesentation.pdf

Sehr geehrte Vereinsvorsitzende und Vorstandsmitglieder, sehr geehrte Vereinsverantwortliche, Dirigenten/innen und Musiker/innen, seit heute gilt in Baden-Württemberg die Alarmstufe. Sie können ihre Proben, Veranstaltungen oder Konzerte nur mit der 2G Regel, Geimpft oder Genesen, abhalten. Veranstaltungen und Proben Es dürfen ausschließlich Geimpfte oder Genesene teilnehmen. Dies gilt in geschlossenen Räumen und

Liebe Teilnehmer und Interessierte unseres Projektes „Kreisverband-RV-in-Concert“, leider müssen wir eine Terminverschiebung unseres geplanten Projekts mitteilen (siehe beigefügtes Informationsschreiben). Wir werden die Idee aber nicht verwerfen, sondern planen das Projekt im ersten Halbjahr 2022 durchzuführen. Den Termin werden wir schnellst möglich benennen und mitteilen. Musikalische Grüße, Markus Frankenhauser -Kreisverbandsdirigent- Terminverschiebung-Blasmusik-in-Concert.pdf